Mietshaus geerbt – nun droht Erbschaftssteuer
Familien-Freibeträge sind bei der Erbschaftssteuer im Fall von Mietshäusern schnell ausgeschöpft. Was Sie bei der Neuberechnung der Steuer jetzt beachten müssen.
Einzeltransaktionen vs. Portfoliodeals
Der Anteil der Portfoliodeals am Umsatz der Wohnimmobilienbranche ist 2022 auf unter 27 % gesunken. Einzeltransaktionen prägten den Markt. Warum?…
Grundsteuererklärung: Die Zeit drängt
Die Uhr tickt. Eigentlich sollten alle Grundsteuererklärungen schon bis zum 31. Oktober 2022 fertig sein. Die Gnadenfrist endet nun am 31. Januar 2023. …
Finanzielle Belastungen für Vermieter steigen
Die Kosten für Vermieter steigen aktuell drastisch: Energiepreise steigen und müssen vorfinanziert werden, die CO2-Steuer soll anteilig mitgetragen werden, Bauzinsen sind dramatisch gestiegen….
Grundsteuerreform: Das müssen Sie jetzt wissen
Mit der Grundsteuerreform 2022 ändert sich für private Immobilienbesitzer einiges. Die MÄHREN AG klärt auf, worauf private Besitzer jetzt achten müssen….
Milieuschutzgebiete: völlig verfehlte Mietsubventionierung
Milieuschutzgebiete sollen dazu führen, dass einkommensschwache Mieter nicht verdrängt werden. Doch es profitieren hauptsächlich urbane Eliten….
Vorkaufsrecht in Berlin erhält von Bundesgericht deutlichen Dämpfer
Maßnahmen zum Mieterschutz sind in Berlin ein Dauerthema. Die neueste Wende: Das Bundesverwaltungsgericht hat dem Vorkaufsrecht der Bezirke einen Dämpfer versetzt. Die Urteilsbegründung dürfte deutschlandweit Wirkung haben. …
Mietendeckel sind kein verbesserter Mieterschutz
Mehr Regulierung heißt keineswegs mehr Mieterschutz und kann sogar verheerende Folgen für einen Mietmarkt haben. Das zeigen diese drei internationalen Beispiele, die wir uns in Deutschland keinesfalls zum Vorbild nehmen sollten….
So viel reicher sind Wohneigentümer
Dass Wohneigentümer über mehr Vermögen verfügen als Mieter, klingt irgendwie logisch. Wie groß der Unterschied einer EZB-Studie aus dem Jahr 2020 zufolge ist, überrascht dann aber doch ein wenig….
Social Media: Diesen Netzwerken vertraut die Immobranche
Neben den klassischen gewinnen die sozialen Medien immer mehr an Bedeutung…