CEO Jakob Mähren in der Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Unterschiede der aktuellen Wirtschaftskrise im Vergleich zur Finanzkrise 2008.
CEO Jakob Mähren in der Wirtschaftswoche über die Auswirkungen der Zinssteigerungen auf den Immobilienmarkt.
Head of Transaction Tobias Förster über den Ausbau der Geschäftsaktivitäten in der Rhein-Ruhr-Region.
Die Berliner Zeitung dokumentiert den regulären Verlauf einer Wohnungsvermietung in Berlin in Kooperation mit der MÄHREN AG .
CEO Jakob Mähren in der Berliner Zeitung über die Entwicklung der Berliner Immobilienpreise und den Zuzug in den Berliner Speckgürtel.
CEO Jakob Mähren in der Wirtschaftswoche über die Preisentwicklungen auf dem Immobilienmarkt: “Die Politik hat vielen Anlegern die Renditen verhagelt.“
CEO Jakob Mähren in der Wirtschaftswoche über Erfolgstipps beim Kauf von Immobilien als Kapitalanlage.
CEO Jakob Mähren im Exklusiv-Interview in der Berliner Zeitung: „Ich verstehe die Sorge und Ängste der Menschen und ich verstehe den Wunsch nach einfachen Lösungen, aber die Enteignungsdebatte bringt uns nicht voran und wäre für den Neubau in der Stadt verheerend.”
CEO Jakob Mähren im Handelsblatt: „Wir investieren weiter“. Trotz ideologischer Politik und verkrusteter Verwaltung, die verhindern, dass in Berlin ausreichend Baugrundstücke ausgewiesen werden.
CEO Jakob Mähren in der Frankfurter Allgemeine Zeitung über den Zusammenschluss von Vonovia und Deutsche Wohnen und die Folgen.
Den Wohntrend Richtung Landleben gibt es nach Überzeugung von CEO Jakob Mähren gar nicht. Im Gegenteil, es zeichnet sich bereits der nächste Urbanisierungsschub an.
Artikel im Handelsblatt über die Entwicklung des Wohnungsmarktes in den Randbezirken der Städte als Folge der Corona-Krise.
Gastbeitrag von CEO Jakob Mähren in der Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Folgen der Regulierungspolitik.
WELT-Artikel über Tipps worauf es beim Immobilien-Kauf ankommt und welche Regionen noch Erfolg versprechen.
Thomas Daily-Artikel über die strategischen Investmentziele der Mähren AG für das Jahr 2020.
Artikel in der Wirtschaftswoche über die negativen Auswirkungen der Regulierungspolitik Berlins.
Artikel in der Frankfurter Allgemeine über marktwirtschaftliche Prinzipien und Verzerrungen am Wohnungsmarkt.
Artikel in der Immobilienzeitung über die Situation der Immobilienbranche Berlins mitten im Covid19-Lockdown.
Artikel im Handelsblatt über die Zukunft Berlins und wie die City-Ränder der Metropole in den Fokus von Investoren, Käufern und Mietern rückt und viele Bezirke weiter aufwertet.
Online-Interview für Welt Plus, wie jeder mit kleinen Wohnungen Geld verdienen kann, warum die Mähren AG das Berliner Portfolio reduziert hat und über Städte, in denen das Unternehmen stattdessen einkauft.
Artikel in der Immobilienzeitung über die Entwicklung des Neubaus und die Stadtentwicklung in Berlin.
Artikel in der WELT über die Geschäftsphilosophie und Erfolgsgeheimnisse von CEO Jakob Mähren.
Artikel im Handelsblatt über die Probleme der Berliner Stadtentwicklung. CEO Jakob Mähren: „Berlin hat im Grunde eine Strukturnot.”
Artikel in der Frankfurter Allgemeine über die Berliner Wohnungspolitik, Preise und Mieten und die Attraktivität der Hauptstadt.
Ein Kommentar von CEO Jakob Mähren bei Cash.ONLINE über die zu erwartenden Folgen eines Mietendeckels.
Artikel in der Immobilien Zeitung über den Ankauf eins Hochhauses im niedersächsischen Lingen und der damit einhergehenden geographischen Ausweitung des Ankaufprofils.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Privatsphäre“ am Seitenende ändern.