
07-07-2022 MÄHREN AG mit Halbjahres-Rekord 2022 für neue Marktsituation gut gewappnet
↳ Ankäufe in Berlin sowie in Dresden, Augsburg und dem Ruhrgebiet
„Es lässt sich aktuell beobachten, dass in einigen Städten und Lagen die Preise sichtbar nachgeben. Diese Entwicklung haben wir kommen sehen und im ersten Halbjahr auf bisherigem Marktniveau ein größeres Wohnportfolio aus dem langfristigen Bestand, das über viele Jahre in der Unternehmensgruppe entwickelt wurde, verkauft“, erläutert Jakob Mähren, CEO Mähren AG.
Mit dieser strategischen Entscheidung konnte das Unternehmen signifikant Eigenkapital aufbauen und die eigene Portfolioqualität noch einmal erhöhen.
Wir sind gut vorbereitet. Unser Ziel ist es, unter den neuen Marktbedingungen mit der gewonnenen Liquidität und Eigenkapitalstärke weiter aktiv zu investieren und unseren Bestand deutlich auszubauen. Wir sehen attraktive Gelegenheiten, erwarten, dass sich dieser Trend weiter fortsetzt, und freuen uns bereits jetzt über eine gefüllte Ankaufspipeline.
„Es hat sich gezeigt, dass die strategische Entscheidung richtig war, in den kommenden Wochen in Essen eine NRW-Dependance zu eröffnen, um unser Wachstumsziel im Ruhrgebiet zu erreichen. Mit Personal vor Ort können wir zukünftig die Effektivität nochmal deutlich ausbauen, so dass wir auch dort ähnlich schnell und agil ankaufen können, was uns in Berlin und Ostdeutschland schon seit Jahren erfolgreich gelingt“, so Mähren.
Über die MÄHREN AG
Die MÄHREN AG ist ein inhabergeführtes Wohnungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Das Unternehmen wurde 2002 durch CEO Jakob Mähren gegründet. Als langfristig orientierter Bestandshalter kauft die MÄHREN AG hauptsächlich Wohnimmobilien im gesamten Bundesgebiet mit Fokus auf die Metropolregion Berlin, das Rhein-Ruhr-Gebiet, ostdeutsche Mittelzentren, Norddeutschland und dem Münchner Ballungsraum. Das Unternehmen konnte in den vergangenen drei Jahren Transaktionen von mehr als zwei Milliarden Euro realisieren. Seit Gründung wurde der Eigenbestand an Wohn- und Gewerbeflächen stetig ausgebaut und beträgt derzeit mehr als 2.000 Einheiten
Website: https://www.maehren.ag
Pressekontakt:
Karl-Philipp Jann
PB3C GmbH
Tel.: 030 / 72 62 76 1612
Mail: jann@pb3c.com