Wir sind darüber hinaus ständig auf der Suche nach neuen Herausforderungen und Möglichkeiten, positive Zeichen zu setzen und gerade in der heutigen Zeit Dinge zu verbessern und Menschen zu unterstützen.
Hier ein Überblick über unsere Aktivitäten in verschiedenen Bereichen:
Wir beschäftigen im Firmenverbund mehr als 70 Mitarbeiter - Tendenz steigend - und setzen zudem auf Insourcing statt auf Outsourcing als eine zentrale Geschäftsphilosophie.
Uns liegt die Vereinbarkeit von Job und Familie am Herzen. Daher bieten wir beispielsweise flexible Arbeitszeiten und Elterngeld Plus und weitere Angebote an, um die Zufriedenheit der Mitarbeiter zu fördern.
Wir fördern den beruflichen Nachwuchs in Form von Praktikumsplätzen und Werkstudententätigkeiten, die wir regelmäßig anbieten.
Wir veranstalten Kindertage für die Kinder unserer Mitarbeiter. Wir möchten damit den sozialen Zusammenhalt unter den Kollegen stärken.
Wir unterstützen lokale Handwerksbetriebe laufend mit Aufträgen an den Standorten unserer Bestandsimmobilien.
Seit unserer Unternehmensgründung haben wir allein in Berlin 3.000 Wohnungen revitalisiert oder neu gebaut. Auch aktuell führen wir verschiedene Neubauprojekte durch.
Wir sanieren baufällige und unbewohnbare Immobilien, so dass sie wieder dem Wohnmarkt zugeführt werden können und Menschen ein neues Zuhause finden.
Wir machen keine Luxussanierungen, um Mieten damit um ein Vielfaches zu erhöhen und Mieter zu vertreiben. Wir sanieren lediglich im Sinne der Erhaltung der Bausubstanz und der Bewohnbarkeit.
Wir tragen zur Stadtentwicklung bei, indem wir Fassaden, Hinterhöfe und Freiflächen sanieren und verschönern.
Die Jakob Mähren Stiftung unterstützt Menschen in Not. Ein vielfältiges Engagement von Kinderheimen über Kiezvereine bis hin zu Schulprojekten mit Fokus auf Berlin.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Privatsphäre“ am Seitenende ändern.