
02-02-2016 MÄHREN GRUPPE weiter auf Wachstumskurs
Weitere Investitionen im Heimatmarkt Berlin
Die MÄHREN GRUPPE investiert auch 2016 in den Berliner Wohnungsmarkt und bleibt damit ihrer Investitionsstrategie treu. Bereits im vergangenen Jahr wurde in zahlreiche Immobilien der Hauptstadt investiert. Die Standorte der angekauften Mehrfamilienhäuser reichen von westlichen Bezirken der Stadt, etwa Charlottenburg-Wilmersdorf oder Tempelhof-Schöneberg, bis hin zu östlichen Bezirken wie Friedrichshain-Kreuzberg oder Neukölln. Ende 2015 wurde beispielsweise ein Wohnportfolio mit knapp 900 Einheiten im Süden Berlins von einer großen deutschen Wohnungsgesellschaft erworben.
Deutschlandweiter Investitionsradius in ausgewählten Märkten ab 2016
2015 hatte die MÄHREN GRUPPE ihren Investitionsradius erstmalig über die Hauptstadt hinaus erweitert.
Neben Objekten in Berlin haben wir zunehmend in Wohnimmobilien mit Entwicklungspotenzial in guten Lagen mittel- und ostdeutscher Städte investiert. 2015 konnten wir uns mit Ankäufen erstmals in Märkten wie Leipzig, Halle (Saale) und Magdeburg etablieren. Wir wollen unser Engagement dort auch in diesem Jahr deutlich ausbauen, weil wir hier hohes Potential sehen.“ Weitere denkbare Investitionsstandorte sind beispielsweise Erfurt, Dresden, Rostock oder Jena.
Über die MÄHREN GRUPPE
Die MÄHREN GRUPPE ist ein Berliner Immobilien-Investor und Bestandshalter von Wohnimmobilien. Das Unternehmen wurde 2002 durch den geschäftsführenden Gesellschafter Jakob Mähren gegründet. Die MÄHREN GRUPPE investiert vor allem innerhalb des Berliner S-Bahn-Rings in Immobilien mit Entwicklungspotenzial. Der erweiterte Investitionsradius umfasst zudem neben mittel- und ostdeutschen Oberzentren auch deutschlandweit ausgewählte Wohnungsmärkte. Derzeit hat die MÄHREN GRUPPE über 2.000 Wohneinheiten im Bestand und beschäftigt über 40 Mitarbeiter in fünf Büros in Berlin.
Pressekontakt:
Karl-Philipp Jann
PB3C GmbH
Tel.: 030 / 72 62 76 1612
Mail: jann@pb3c.com