Deutscher Immobilienmarkt reloaded
Lange war der Immobilienmarkt geprägt durch ein großes Angebot und eine hohe Nachfrage. Die Lage hat sich aktuell grundlegend geändert....
Lange war der Immobilienmarkt geprägt durch ein großes Angebot und eine hohe Nachfrage. Die Lage hat sich aktuell grundlegend geändert....
KI ist in aller Munde. Doch was bringt sie im Arbeitsalltag eines Mittelständlers aktuell wirklich? Wo ist sie hilfreich, wo unbrauchbar? Ein Realitätscheck. ...
Ab diesem Jahr teilen sich Vermieter und Mieter den CO2-Preis – der sich ab nächstem Jahr zudem kräftig erhöht. ...
Die Bundesländer belasten Immobilienkäufer finanziell immer mehr und erhöhen die Grunderwerbsteuer. Somit verhindern sie unter anderem dringend benötigten Wohnungsneubau. ...
Für viele Kreditnehmer stehen aktuell Anschlussfinanzierungen an - zu deutlich erhöhten Zinsen und verschärften Vergabebedingungen seitens der Banken. Können Besitzer den Kreditdienst noch zu bedienen oder ist ein Verkauf die beste Lösung?...
Das sogenannte Heizungsgesetz liegt nach langen Querelen dem Bundestag zur Abstimmung vor. Was kommt jetzt auf Immobilienbesitzer zu? Eine Analyse. ...
Das Ruhrgebiet zeigt sich mitten im Strukturwandel erstaunlich robust. Der Immobilienmarkt ist sehr vielfältig und hat eine große Entwicklung vor sich....
Das EU-Parlament hat die europaweite EU-Sanierungspflicht beschlossen: Was kommt jetzt auf Besitzer von Mietshäusern zu?...
Chat GPT von Open AI ist in aller Munde. Wie wird die spannende Zukunftsanwendung die Immobilienbranche verändern? Was kommt in den nächsten Jahren auf uns zu?...
Familien-Freibeträge sind bei der Erbschaftssteuer im Fall von Mietshäusern schnell ausgeschöpft. Was Sie bei der Neuberechnung der Steuer jetzt beachten müssen....
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Online-Erfahrung zu bieten. Wenn Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO. Unter "Einstellungen oder ablehnen" können Sie Ihre Einstellungen ändern oder die Datenverarbeitung ablehnen. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Privatsphäre“ am Seitenende ändern.